Halbgruppenfahrzeuge x18 Polizei Bayern
Die Polizei Bayern erhielt achtzehn Halbgruppenfahrzeuge auf Basis VW T6.
Die Polizei Bayern erhielt achtzehn Halbgruppenfahrzeuge auf Basis VW T6.
Der Industriepark Wolfgang erhielt zwei neue Werkschutzfahrzeuge auf Basis Opel Zafira
Die Feuerwehr Sankt Augustin erhielt einen neuen Transporter auf Basis Ford Transit Connect.
Die Feuerwehr Hürth darf sich über einen GW-Tier auf Basis VW T6 freuen.
Einen neuen Kommandowagen erhielt die DRF Luftrettung auf Basis Ford Focus als Notarzt Zubringer.
Die Werkfeuerwehr Scheaffler in Herzogenaurach erhielt an Ihrem Kommandowagen Audi Q5 eine Beschriftung nach Kundenvorgabe.
Die DRK Rettungshundestaffel Offenbach erhielt ein neues Einsatzfahrzeug auf Basis eines Ford Transit.
Die Feuerwehr Wendelstein (Lkr. Roth) erhielt einen neuen Versorgungs-LKW mit Kran
Einen allradgetriebenen Mercedes Sprinter erhielt die Feuerwehr Aschheim (Lkr. München) für die Rettungshundestaffel. Das Fahrzeug kann 6 Hunde in speziellen fest eingebauten Boxen transportieren, verfügt über eine eingebaute Seilwinde, je einen Signalbalken Hänsch DBS4000LED vorne und hinten und eine original Martin Presslufthorn - Anlage. Persönliche Ausrüstung für die Hundeführer, Stromaggregat und zusätzliche Ausstattung kann mitgeführt [...]
Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt beschaffte 3 neue Mannschaftstransportwagen für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt. Neben Analogfunk sind die Fahrzeuge auch mit Digitalfunk, LED-Signalanlage, Verkehrswarnanlage und einer speziellen Bevölkerungswarnanlage (Durchsagen über Mikrofon und Band) ausgestattet. Damit sind die Auslieferungen für das Jahr 2014 abgeschlossen!