GW-Tier Feuerwehr Hürth
Die Feuerwehr Hürth darf sich über einen GW-Tier auf Basis VW T6 freuen.
Die Feuerwehr Hürth darf sich über einen GW-Tier auf Basis VW T6 freuen.
Die Feuerwehr Schrobenhausen erhielt einen neuen Versorgungs-LKW auf Basis eines MAN.
Die Feuerwehr Haßfurt erhielt auf Basis eines MAN Fahrgestell ein Wechselladerfahrzeug.
Einen allradgetriebenen Mercedes Sprinter erhielt die Feuerwehr Aschheim (Lkr. München) für die Rettungshundestaffel. Das Fahrzeug kann 6 Hunde in speziellen fest eingebauten Boxen transportieren, verfügt über eine eingebaute Seilwinde, je einen Signalbalken Hänsch DBS4000LED vorne und hinten und eine original Martin Presslufthorn - Anlage. Persönliche Ausrüstung für die Hundeführer, Stromaggregat und zusätzliche Ausstattung kann mitgeführt [...]
Ab sofort ist der neue Ford Transit als V-LKW bei uns zu besichtigen. Bei 4700kg zGG erreicht er eine reine Nutzlast von bis zu 1545kg. Infoangebote und Muster - Leistungsbeschreibungen erhalten Sie auf Anfrage gerne bei uns.
Die Feuerwehr Weiding (Lkr. Cham) erhielt einen neuen Gerätewagen - Logistik 1 auf Basis eines MAN - Fahrgestell mit Kofferaufbau
Ein kleiner Blick vorab auf die neuen GW-L1 + GW-L2, die in den nächsten Tagen und Wochen bei uns fertiggestellt und ausgeliefert werden:
Die ständige Wache der Feuerwehr Erlangen erhielt 2 neue Fahrzeuge als Versorgungs-Kfz/GW-Nachschub - einen VW T5 und einen VW Caddy Maxi: Bilder: Alexander Müller - Franken112
Die BF Nürnberg erhielt einen neuen VW Caddy als Versorgungs-Kfz mit feuerwehrtechnischem Ausbau ausgeliefert
Für das DRK Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis) wurde ein Gerätewagen geliefert und ausgebaut.Das Fahrzeug verfügt über eine feste Laderampe und Rollcontainer für flexible Beladung.Seitlich wurde ein Geräteraum für die feste Beladung inkl. Hygienemanagement eingebaut.