ELW BRK Kreisverband Südfranken
Das BRK Südfranken erhielt einen neuen Einsatzleitwagen UG-SanEL auf Basis Iveco Daily
Das BRK Südfranken erhielt einen neuen Einsatzleitwagen UG-SanEL auf Basis Iveco Daily
Die Feuerwehr Triptis erhielt einen neuen Einsatzleitwagen auf Basis eines Mercedes Sprinters.
Die Aicher Ambulanz erhielt einen neuen Einsatzleitwagen auf Basis eines VW T6.
Das BRK und die Malteser aus Kulmbach erhielten einen neuen Einsatzleitwagen auf Basis eines Mercedes Sprinter.
Die Berufsfeuerwehr Fürth erhielt einen neuen Einsatzleitwagen auf Basis eines Mercedes Sprinter.
Die Feuerwehr Alzenau erhielt einen Einsatzleitwagen 1 auf Basis eines Mercedes Sprinter.
Das BRK Kitzingen erhielt einen neuen ELW für die UG-SanEL:
Die Unterstützungsgruppe Sanitäts-Einsatzleitung des BRK Pfaffenhofen erhielt einen neuen ELW2 auf Basis eines VW Crafter 5to zGG - extralang. Das Fahrzeug verfügt über umfangreiche Funk-, Kommunikations- und IT-Technik, näheres dazu auf Anfrage.
Das BRK Nürnberg-Land erhielt einen ELW2 auf Basis Mercedes Sprinter für die UG-SanEL. In das Fahrzeug wurde zum Großteil die vorhandene Technik aus dem Altfahrzeug verbaut.
Das BRK Kronach erhielt einen neuen ELW2 auf Basis eines Mercedes Vario LKW für die UG-SanEL des Landkreises Kronach (Oberfranken).Als Besonderheit ist das Fahrzeug mit einem komplexen Funksystem von Selectric ausgestattet und verfügt über 5 analoge Funkgeräte und 4 Digitalfunkgeräte (digital komplett funktionsfähig), bedienbar über 3 im Funktisch integrierte Touchscreen-Monitore.Zusätzlich ist eine EDV-Anlage mit insgesamt [...]